Hauptnavigation überspringen

Ernst Nemeth GmbH KFZ Händler

Wiener Straße 26
2483 Ebreichsdorf
Niederösterreich

Tel: 0225472277
E-Mail: office@hyundai-nemeth.at

Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Verkauf
Mo, Di, Mi, Do, Fr : 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 08:00 - 12:00
Werkstatt
Mo, Di, Mi, Do, Fr : 08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:30
Sa : 08:00 - 12:00
Teile/Zubehör
Mo, Di, Mi, Do, Fr : 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Sa : 08:00 - 12:00
VerkaufVerkauf
WerkstattWerkstatt
HPromiseHaendlerH-Promise Händler
VerkaufNutzfahrzeugeVerkauf Nutzfahrzeuge
H350NutzfahrzeugeWerkstattH350 Nutzfahrzeuge Werkstatt
HybridfahrzeugeHybridfahrzeuge
ElektrofahrzeugeElektrofahrzeuge
Hyundai KONA 09 Beauty Bridge ret

Technik

Power und Effizienz.


Die neuen Motor-Getriebekombinationen des Hyundai KONA verbinden dynamischen Fahrspaß mit beeindruckender Effizienz. So sorgen etwa das 48V-Mild-Hybridsystem und das neue intelligente 6-Gang-Schaltgetriebe (iMT) für noch niedrigere Verbrauchs- und Emissionswerte.

  • 1.0 Turbo Benziner

    Der 1.0 T-GDI Motor leistet 120 PS (88 kW) und ein maximales Drehmoment von 172 Nm. Diese Motorenvariante ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Stufen Doppelkupplungsgetriebe (7DCT) erhältlich.

  • 1.6 Diesel

    Als Diesel ist der 1.6 CRDi mit 136 PS (100 kW) in Kombination mit dem neuen intelligenten einem 6-Gang-Schaltgetriebe (6iMT) oder mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (7DCT) und Allrad-Antrieb erhältlich.

1.0 Turbo Benziner

Der 1.0 T-GDI Motor leistet 120 PS (88 kW) und ein maximales Drehmoment von 172 Nm. Diese Motorenvariante ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Stufen Doppelkupplungsgetriebe (7DCT) erhältlich.

6-Gang Schaltgetriebe (iMT)

Das neue intelligente 6-Gang Schaltgetriebe (iMT) wurde entwickelt, um die Emissionen zu senken und die Kraftstoffeffizienz zu steigern. Sobald Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen nimmt und die Bremse nicht betätigt, wird der Motor vom Getriebe entkoppelt und der KONA befindet sich im Segelmodus.

48V-Mild-Hybridsystem

Sparen Sie Kraftstoff und reduzieren Sie Emissionen mit dem 48V-Mild-Hybrid-System. Es unterstützt den Verbrennungsmotor, abhängig vom Beschleunigungsgrad und dem Ladestatus der 48V-Batterie, mit einem zusätzlichen Drehmoment. Dadurch werden der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen des Antriebs deutlich verbessert.

  • Komfortstart

    Das Mild-Hybrid-System ist besonders im Stadtverkehr nützlich, da der Mild-Hybrid-Starter-Generator (MHSG) den Verbrennungsmotor nach einem Verkehrsstopp unterstützt und den Motor sanft startet. Für den sanfteren und schnellen Motorstart nutzt das System die Energie der 48V-Batterie.

  • Beschleunigung

    Beim Beschleunigen unterstützt der Startergenerator den Motor mit zusätzlicher Antriebsleistung, abhängig vom Ladezustand des Batteriesystems und der Gaspedalstellung. Sobald die erforderliche Geschwindigkeit erreicht ist, wechselt das System in den neutralen Modus und liefert keinen Strom. Dadurch können CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch reduziert werden

  • Aufladen während der Fahrt

    Bei konstanter Geschwindigkeit befindet sich das System entweder im Leerlauf oder fungiert je nach Ladezustand der Batterie als Generator, der die 48V-Batterie lädt.

  • Rekuperation (Energierückgewinnung)

    In Phasen des Schubbetriebes oder bei aktiven Bremsphasen wird der Hybrid-Starter-Generator durch die Räder angetrieben. Mit bis zu 12 kW kann die Bewegungsenergie durch den Hybrid-Starter-Generator im Rekuperationsbetrieb elektrische Energie für die 48V Batterie zurückgewinnen.

  • Erweiterte Start-Stopp Funktion

    Beim Ausrollen und bei geringen Geschwindigkeiten wird die Start-Stopp-Funktion bereits bei 30 km/h aktiviert. Wird das Fahrzeug ab 30 km/h verzögert und das Getriebe ausgekuppelt, wird der Motor abgestellt.

Komfortstart

Das Mild-Hybrid-System ist besonders im Stadtverkehr nützlich, da der Mild-Hybrid-Starter-Generator (MHSG) den Verbrennungsmotor nach einem Verkehrsstopp unterstützt und den Motor sanft startet. Für den sanfteren und schnellen Motorstart nutzt das System die Energie der 48V-Batterie.

Technische Spezifikationen

N-Line

Übersicht
Fahrzeugart
PKW
Modell
Kona N-Line 1,0 T-GDi 2WD 48V
Anzahl Sitzplätze
5
Motor
Ausstattungsvariante
N-Line 1,0 T-GDi 2WD 48V
Hubraum
998 ccm
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Leistung
88 kW (120 PS)
Zylinder
in Reihe
Getriebe
Getriebe
6 MT
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffart
Komb.Betrieb mit Benzin und Elektromotor
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP)
6.10   l/100km
CO2 kombiniert (WLTP)
138  g/km
Abmessungen
Gesamtlänge
4215 mm
Gesamtbreite
1800 mm
Gesamthöhe
1560 mm
Radstand
2600 mm
Spurweite vorne
1575 mm
Spurweite hinten
1584 mm
Gewicht
Eigengewicht
1388 kg
Höchstzulässiges Gesamtgewicht
1795 kg
 

Share